Neben der Renaissance von alten historischen Kartoffelsorten im Rahmen der leider sehr engen gesetzlichen Vorgaben (Stichwort Saatgutverkehrsgesetz) beschäftigen sich auch einige sehr engagierte Landwirte und Hobbyanbauer mit der Kreuzung von alten Kartoffelsorten, um die Artenvielfalt weiter zu bereichern. So brachte Karsten Ellenberg aus Norddeutschland im Jahre 2004 die Sorte ROTE EMMA auf den Markt, die er wenig später als ROTE EMMALIE weiter vermarktet (wir haben beide Sorten je nach Herkunftsjahr des Pflanzgutes im Bestand). Dem Wunsch von Interessenten und Verbrauchern nach ausgefallenen Sorten entsprach er durch die rotschalige und rotfleischige Neuzüchtung. Mit der Auszeichnung zur KARTOFFEL DES JAHRES 2018 wurden die Bemühungen des Züchters nachhaltig gewürdigt.
Name: | ROTE EMMALIE | |
Ursprung: | Deutschland (2004) | |
Blütenfarbe: | rosa | |
Knolle: | langoval | |
Schale: | glatt, rot bis violett, mitteltiefe Augen | |
Fleisch: | rot bis violett mit weißer Rindenschicht | |
Ernte: | mittelfrühe Reife | |
Geschmack: | gut, feinwürzig bis würzig | |
Kochtyp: | vorwiegend festkochend | |
Verwendung: | universell einsetzbar | |
Bemerkungen: | KARTOFFEL DES JAHRES 2018 Die Intensität der Färbung des Fruchtfleisches kann von Jahr zu Jahr variieren; dies ist abhängig von der Witterung und den Anbaubedingungen (z.B. „Stress“ durch Wasser- oder Nährstoffmangel). |
Ich habe die Rote Emmalie nicht nur gegessen sondern auch angebaut. Vom Geschmack gefällt sie mir sehr gut und als Pellkartoffel gekocht und gemischt mit blauen und hellen Sorten sieht sie toll aus in einem Salat. Angebaut werden jedes Jahr verschieden Sorten im Hochbeet, Im letzten Jahr war der Kartoffelanbau allgemein nicht gut, so auch bei uns im Münsterland. Ich baue ohne Chemie an und dünge nur mit Kompost, Schafwollpellets und Pferdemistpellets. Vorletztes Jahr traute ich meinen Augen kaum, aus einer kleinen roten Emmalie sind 5 große Emmalie geworden. Diese haben jeweils zwischen einen halben und fast 1 Kg gewogen und wurde aus Spaß zwischen Erdbeeren und Zwiebeln gesteckt da beim Kartoffelbeet kein Platz mehr war. Ich hatte sie schon ganz vergessen und dann so eine Freude. Also dieses Jahr bestelle ich sie wieder. Testet die Rote Emmalie aus, sie ist echt ne tolle Knolle.
Zum Anbau und der Ernte können wir natürliche erst in vielen Wochen was sagen, werden wir auch, aber wir möchten schon mal ein RIESEN LOB loswerden. Die 3 bestellten Kartoffelsorten sehen großartig aus, waren super verpackt und in 2 Tagen da. Haben uns, nach sehr vielen Enttäuschungen im Internet, unfassbar gefreut!
Danke und liebe Grüße
Diesen Artikel haben wir am 26.10.2015 in unseren Katalog aufgenommen.