DÄNISCHE SPARGELKARTOFFEL
(auch Asparges oder Bananenkartoffel genannt), Dänemark (vor 1900)
![]() |
![]() |
![]() |
Der Name DÄNISCHE SPARGELKARTOFFEL bezieht sich weniger auf den Geschmack (obwohl sie zu Spargelgerichten hervorragend passt) als vielmehr auf die Form. Die zur Gruppe der Fingerkartoffel gehörende Kartoffel geht bei den Bewertungen anlässlich unserer öffentlichen Verkostungen oftmals als beliebteste Sorte hervor und ihre feste Konsistenz und ihre kräftiger Geschmack wird dabei am meisten geschätzt. Frisch geerntet kann sie als Pellkartoffel auch mit Schale gegessen werden.
Name: | DÄNISCHE SPARGELKARTOFFEL (auch Asparges oder Bananenkartoffel genannt) |
Herkunft: | Dänemark (vor 1900) |
Blütenfarbe: | rosa |
Knolle: | länglich, fingerförmig mittelgroß bis groß |
Schale: | gelb mit mitteltiefen Augen |
Fleisch: | gelb |
Ernte: | spät, mittlerer bis guter Ertrag, kann nicht maschinell geerntet werden |
Geschmack: | sehr gut, kräftig würzig; bleibt auch bei Lagerung lange erhalten |
Kochtyp: | festkochend |
Verwendung: | Salat- und Pellkartoffel |
Bemerkungen: | Die Dänische Spargelkartoffel wird heute von Spitzenköchen gern als Gourmet-Kartoffel zu festlichen Anlässen verwendet. Sie ist leider etwas anfällig für Krautfäule. |