DUKE OF YORK
Schottland (1891), auch Eersteling oder Erstling genannt, Züchter: W. Sim aus Fyvie
![]() |
![]() |
![]() |
DUKE OF YORK wurde bereits 1891 in England gezüchtet und war ein Meilenstein bei der Züchtung krankheitsresistenter Sorten. Das die Sorte bis heute „überlebte“ ist nicht unwesentlich der Erhaltungszucht in den Niederlanden zu verdanken. Unter dem Sortennamen EERSTELING oder ERSTLING war DUKE OF YORK über viele Jahrzehnte eine der meist angebauten Frühkartoffelsorten in Europa.
Name: | DUKE OF YORK |
Herkunft: | Schottland (1891), auch Eersteling oder Erstling genannt, Züchter: W. Sim aus Fyvie |
Blütenfarbe: | weiß, reich blühend |
Knolle: | oval |
Schale: | gelb mit flachen Augen |
Fleisch: | hellgelb |
Ernte: | sehr früh |
Geschmack: | gut und kräftig |
Kochtyp: | vorwiegend festkochend, bei längerer Lagerung eher mehlig |
Verwendung: | universell als Salz-, Back- und Püreekartoffel einsetzbar |
Bemerkungen: | geringe Anfälligkeit für Kaut- und Knollenfäule |