ELFE
Deutschland (2003)
![]() |
![]() |
![]() |
Die Sorte ELFE ist eine Neuzüchtung aus dem Jahr 2003 der Nordkartoffel Zuchtgesellschaft. Sie ist relativ unkompliziert im Anbau, bevorzugt aber bessere Böden mit eine gleichmäßigen Nährstoff- und Wasserzufuhr. Die gleichmäßig großen und ovalen Knollen bringen für eine Frühkartoffel einen erstaunlichen angenehm würzigen Geschmack hervor. Durch den frühen Reifezeitpunkt und den hohen Ertrag ist ELFE bei Kleingärtnern sehr beliebt und für den privaten Nachbau ideal geeignet.
Name: | ELFE |
Herkunft: | Deutschland (2003) |
Blütenfarbe: | weiß |
Knolle: | gleichmäßig groß, oval |
Schale: | gelb, glatt, flache Augen |
Fleisch: | gelb |
Ernte: | früh, sehr ertragreich |
Geschmack: | lecker würziges Aroma |
Kochtyp: | vorwiegend festkochend, schwach mehlig |
Verwendung: | universell |
Bemerkungen: | resistent gegen Nematoden; hohe Resistenz gegen Krautfäule, Knollenfäule, Schwarzfleckigkeit und Rhizoktonia; mittlere Anfälligkeit für verschiedene Viruserkrankungen und Schorf |