EXQUISA
Deutschland (1992)
![]() |
![]() |
![]() |
Die Sorte EXQUISA ist eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1992 von der Saatzucht Firlbeck und bedient heute in den Fachgeschäften das sogenannte „Premiumsegment“. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn durch die tolle Optik (längliche Knollenform), den ausgezeichneten cremigen Geschmack (feine Stärkestruktur) und die hohe Widerstandfähigkeit gegenüber zahlreichen Pflanzenkrankheiten vereint EXQUISA zahlreiche Ansprüche von Verbrauchern und Anbauern gleichermaßen in sich. Der Anbau dieser Sorte sollte daher mit besonderer Sorgfalt geschehen.
Name: | EXQUISA |
Herkunft: | Deutschland (1992) |
Blütenfarbe: | weiß |
Knolle: | gleichmäßig mittelgroß, langoval |
Schale: | gelb, glatt, flache Augen |
Fleisch: | gelb |
Ernte: | mittelfrüh, hoher Ertrag |
Geschmack: | sehr gute cremig würzig, feine Stärkestruktur |
Kochtyp: | festkochend |
Verwendung: | hervorragende Salatkartoffel, feste Salz-, Pell- und Bratkartoffeln, Gratin |
Bemerkungen: | bevorzugt gute Böden mit einer hohen Ackerkultur sowie gleichmäßiger Wasser- und Nährstoffversorgung; besitzt eine ausgeprägte Keimruhe (gute Lagerfähigkeit); resistent gegen Nematoden und Krebs; hohe Resistenz gegen Schorf und Viruserkrankungen |