LA BONNOTTE
Frankreich (Insel Noirmoutier), Alter unbekannt
![]() |
![]() |
![]() |
LA BONNOTTE rangiert in der französischen Gourmetküche auf den obersten Rängen und gilt als die Königin der französischen Kartoffeln und lässt viele Feinschmecker das Wasser im Munde zusammen laufen. Ursprünglich gedeiht die Sorte auf den mit Algen gedüngten und mit salzigem Meerwasser gewässerten Sandböden der französischen Insel Noirmoutier, wodurch die Knollen einen ganz eigenen, feinen süßlich cremigen Geschmack entwickeln. Die Anfang Februar gepflanzten Knollen werden dort bereits nach nur 90 Tagen von Hand als lediglich kirschgroße Mini-Frühkartoffeln (Grenaille) von den Wurzeln gepflückt. Aufgrund der begrenzten Anbaufläche auf der Atlantikinsel und den geringen Erntemengen werden die wenigen Knollen zu absoluten Höchstpreisen in Paris und Brüssel auf Auktionen versteigert.
Wir finden, dass LA BONNOTTE nicht nur in die französische Spitzengastronomie gehört und bauen daher geringe Mengen auch auf unserem Boden an ...
Name: | LA BONNOTTE |
Herkunft: | Frankreich (Insel Noirmoutier), Alter unbekannt |
Blütenfarbe: | weiß |
Knolle: | klein, rund |
Schale: | ockergelb mit tiefen Augen |
Fleisch: | hellgelb |
Ernte: | mittelfrüh, geringer Ertrag |
Geschmack: | vorzüglich, fein würzig, cremig, „schmilzt“ auf der Zunge |
Kochtyp: | vorwiegend festkochend |
Verwendung: | Pell-, Salz- und Salatkartoffel |
Bemerkungen: | Wir bauen LA BONNOTTE auf unseren Verwitterungsboden an und erhalten trotz längerer Reife auch nur relativ kleine Knollen mit einem geringen Ertrag. Allerdings sind wir von dem feinen samtigen Geschmack immer wieder begeistert. |