MANDELKARTOFFEL
(in Lappland auch Puikula genannt), Finnland (1940)
![]() |
![]() |
![]() |
Der Sortenname MANDELKARTOFFEL leitet sich eher von der Knollenform und -größe ab als vom Geschmack, wenn gleich diese Kartoffelsorte unter Feinschmeckern speziell in Skandinavien eine sehr bekannte und begehrte Sorte ist. An anderer Stelle haben wir die unserer Meinung nach sehr hübsche Bezeichnung „Handschmeichler“ für die sehr kleinen Früchte gefunden, denn das Wort Knolle wäre für die kleinen Kartöffelchen eher übertrieben. Frei nach dem Motto: klein aber fein - ein Genuss für Auge und Gaumen ...
Name: | MANDELKARTOFFEL (in Lappland auch Puikula genannt) |
Herkunft: | Finnland (1940) |
Blütenfarbe: | weiß |
Knolle: | Klein, langoval, gekrümmt, mandelförmig |
Schale: | tiefgelb, rau |
Fleisch: | dunkelgelb |
Ernte: | spät, geringer Ertrag, Ernte nur per Hand möglich |
Geschmack: | gut cremig |
Kochtyp: | vorwiegend festkochend |
Verwendung: | Salz- und Pellkartoffel |
Bemerkungen: | Die Mandelkartoffel wird speziell in Skandinavien als Delikatess-Kartoffel in der Spitzengastronomie verwendet. |