MAYAN QUEEN
Schottland (2008)
![]() |
![]() |
![]() |
Neben MAYAN GOLD und MAYAN TWILIGHT ist auch MAYAN QUEEN eine weitere Sorten aus dem Neuzüchtungsprogramm des Scotish Crop Research Institute, die 2008 zugelassen wurde. Das besondere an den MAYAN-Züchtungen ist die erstmalige Anpassung einer bisher in Europa noch nicht kultivierten Kartoffelart (Solanum phureja) an unsere klimatischen Verhältnisse. Wie alle anderen MAYAN-Sorten besticht auch MAYAN QUEEN durch einen sehr nussig-cremigen Geschmack und durch eine deutlich kürzere Kochzeit.
Name: | MAYAN QUEEN |
Herkunft: | Schottland (2008) |
Blütenfarbe: | violett |
Knolle: | langoval, tiefe hellrote Auge |
Schale: | glatt, gelb mit roten Augen |
Fleisch: | goldgelb |
Ernte: | mittelfrüh |
Geschmack: | einzigartig, nussig, sehr cremige aber trockene Textur, reich an Vitamin C, B1 und B6 |
Kochtyp: | nicht eindeutig zuordenbar, da die Textur des Fleisches von den modernen Handelssorten abweicht (grobkörnige Stärke) |
Verwendung: | Gourmet-Kartoffel zum dämpfen, backen, braten und frittieren |
Bemerkungen: | Wie auch die anderen MAYAN-Sorten benötigt MAYAN QUEEN ca. ¼ weniger Zeit zum Garen als modernen Handelssorten. Beim Kochen muss auf eine gleichmäßig dosierte Hitzezufuhr geachtet werden, um ein Aufplatzen der Schale zu vermeiden. |