MEHLIGE MÜHLVIERTLER
alte Landsorte (Österreich, Alter unbekannt)
![]() |
![]() |
![]() |
Oftmals wird der MEHLIGE MÜHLVIERTLER auch als Klassiker für die Knödelküche bezeichnet. Das mag zum einen an dem Herkunftsland Österreich (Region Mühlviertel) und zum anderen an der mehligen Konsistenz und den vergleichsweise hohen Stärkegehalt liegen. Speziell in Österreich und der Schweiz wird man diese Sorte auch heute noch häufiger auf Feldern entdecken.
Name: | MEHLIGE MÜHLVIERTLER |
Herkunft: | alte Landsorte (Österreich, Alter unbekannt) |
Blütenfarbe: | weiß bis hell violett |
Knolle: | rund bis oval |
Schale: | hellgelb, tiefe Augen |
Fleisch: | hellgelb |
Ernte: | mittelspät bis spät |
Geschmack: | kräftig cremig |
Kochtyp: | mehligkochend |
Verwendung: | Salz-, Püree- und Backkartoffel |
Bemerkungen: | gute Lagersorte; lange Keimruhe |