SNOWDROP
England (1881)
![]() |
![]() |
![]() |
Als um die Jahrhundertwende in England erstmalig der Kartoffelkrebs zu Ertragsausfällen führte, erkannten die Praktiker sehr schnell, dass SNOWDROP (wie auch GOLDEN WONDER oder LANGWORTHY) gegen diese bis dahin unbekannte Pflanzenkrankheit eine hohe natürliche Resistenz aufwies. Für die Kartoffelzüchtung wurde SNOWDROP in der Folge zu einem interessanten Ausgangspunkt oder Kreuzungspartner für neue krebsresistente Sorten. Leider ist diese Sorte heute nur noch sehr selten anzutreffen.
Name: | SNOWDROP |
Herkunft: | England (1881) |
Blütenfarbe: | weiß |
Knolle: | oval bis länglich, flache Augen |
Schale: | gelb |
Fleisch: | weiß |
Ernte: | mittelfrüh bis spät |
Geschmack: | cremig |
Kochtyp: | vorwiegend festkochend |
Verwendung: | universell als Salz-, Back- und Püreekartoffel einsetzbar |
Bemerkungen: | Durch die hohe natürliche Resistenz gegen Kartoffelkrebs diente SNOWDROP Anfang des 20. Jhd. als Grundlage für die Züchtung weiterer krebsresistenter Sorten. |